Der Brockhaus in Fünfzehn (15) Bänden, James Rizzi Künstler-Edition, limitiert | OVP

Verlagsfrisches Exemplar in Originalverpackung, überwiegend noch in Folie verschweißt. Limitierte Ausgabe des New Yorker Künstlers James Rizzi. Jeder Band in unterschiedlicher Einbandgestaltung …

Sofort lieferbar

Der Brockhaus in Fünfzehn (15) Bänden
Sonder-Edition mit Einbandgestaltung durch James Rizzi
F.A. Brockhaus, Leipzig Mannheim, 1999

Überwiegend verlagsfrisches Exemplar in Originalverpackung. 
Limitierte Rizzi-Ausgabe des Brockhaus in 15 Bänden.
Diese war aufgrund der kleinen Auflage sehr schnell nach Erscheinen 1999 beim Verlag ausverkauft. Die Einbandgestaltung erfolgte durch den New Yorker Künstler James Rizzi, wobei alle Bände unterschiedliche Motive im typischen Pop-Art Stil, inspiriert durch seine Heimatmetropole, tragen. Bei Rizzi haben die Wolkenkratzer lachende Gesichter, die Sonne scheint & überall herrscht quicklebendiges, lustiges Treiben (einige Impressionen finden Sie in der Galerie). Illustrierte Hardcovereinbände mit (metallfarben) geprägten Rückentiteln. Gelbfarbene Vorsätze, auf dem Vorderen zudem Signatur des Künstlers. Format ca. 24,5 x 18 cm.
Inhaltlich ist diese Künstler-Enzyklopädie identisch mit den anderen Ausgaben des Brockhaus' in 15 Bänden (von 1997/1999 einschl. der Bertelsmann Lizenzausgabe). Zusammen rd. 7.200 Seiten, 140.000 Stichwörter, über 15.000 Abbildungen, Grafiken & Karten.

Weitere Informationen zu Der Brockhaus in Fünfzehn (15) / Achtzehn (18) Bänden

Die Abbildungen 2-5 sind Originalbilder. Wie auch diesen zu entnehmen, ist die komplette Enzyklopädie de facto verlagsfrisch. Sie befindet sich noch in den originalen & entsprechend bedruckten Versandkartons (in der ersten Kiste die Bände 1-8, in der zweiten Kiste die restlichen Bücher mit Distanzeinschüben). Alle Bücher darin einzeln in den - ebenfalls mit von Rizzi gestalteten Motiven - Schutzschubern. Und bis auf drei Bände sind sie außerdem noch original in Folie verschweißt. Interessant ist der erste Band, welcher, laut entsprechendem Hinweis im Buch, für die ars mundi Exklusiv-Edition vorgesehen war; die Lithographie wurde jedoch nie eingebunden (und der Band war daher auch - siehe unser Parallelangebot - nie in Folie verschweißt). Erwähnenswert sind weiterhin - durch die Folie hindurch erkennbar - bei zwei Bänden eine etwas & bei drei Bänden eine stark bestoßene Buchecke am Schutzschuber (rechter Band auf Bild 5 zeigt einen Fall); es ist möglich, dass das eigentliche Buch nicht betroffen ist. Beim unverschweißten Band 10 finden sich eine bestoßene Buchrückenkante sowie ebenfalls eine leicht & eine stark bestoßene Ecke (s. gleiches Bild, linker Band). Die Versandkartons - ihrer Funktion entsprechend - mit Lagerspuren (s. Bild 4).

Parallel zur großen Enzyklopädie erscheinen seit 1997 verschiedene mittelgroße Allgemeinlexika.

Zunächst Der Brockhaus in Fünfzehn Bänden (1997-2003) in unterschiedlichen Einbandvarianten & in zwei Auflagen.
Jeder Band dieses Lexikons umfasst etwa 480 Seiten mit durchgehend vierfarbig gedruckten Abbildungen. Insgesamt enthalten die 15 Bände rund 140.000 Stichwörter - zum Vergleich: die zeitgleiche große Brockhaus Enzyklopädie der 20.Auflage etwa 260.000 Stichwörter - auf ca. 7.200 Seiten mit über 15.000 Abbildungen, Grafiken & Karten. Ergänzt durch über 1.000 neu entwickelte Infokästen mit Zusatzinformationen, Anekdoten & Kuriositäten, zusätzliche & umfangreiche Länderartikel. Die Bücher sind bereits in neuer Rechtschreibung, beinhalten Herkunftsangaben der Wörter & Aussprachehilfen sowie Hinweise zur Sekundärliteratur. Der Brockhaus in fünfzehn Bänden kann somit als mittelgroßes Familienlexikon oder als Enzyklopädie für Schule, Beruf & Weiterbildung den unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht werden.

Die erste Ausgabe ist in drei verschiedenen Einbänden erhältlich:
Brockhaus (weißer Einband), 1997-1999
Bertelsmann Lizenzausgabe (blauer Einband), 1997-1999. Zudem erschienen einzig in dieser Ausführung von 2000-2003 noch fünf Ergänzungsbände: Zitate und Redewendungen, Fremdwörter, Sinn- und sachverwandte Wörter & Lexikon der Weltgeschichte (in 2 Bänden)
James Rizzi Ausgabe, 1999

Von der 2. Auflage (2001/2002) sind zwei Ausführungen erhältlich:
Brockhaus (blauer Einband)
Andy Warhol Ausgabe

Anschließend erschien noch eine ähnliche - nicht im Buchhandel sondern nur im Brockhaus-/ Bertelsmann Direktvertrieb erhältliche - Reihe mit dem Titel
Der Brockhaus in Achtzehn Bänden (2002-2005)
Diese Ausgabe umfasst ebenfalls 15 Bände A-Z sowie 3 Bände Deutsches Wörterbuch (mehr als 200.000 Stichwörter).
Im lexikalischen Teil finden sich ca. 140.000 Stichwörter, 15.000 meist farbige Abbildungen, Grafiken & Karten, 120 Bildtafeln, 400 Tabellen und Übersichten, 1.000 Infoseiten sowie pro Band jeweils ein 128-seitiger Sonderbeitrag mit thematisches Wissen (in Band 1 etwa "Natur und Umwelt" oder in Band 10 "Philosophie und Religion").
Gegen Ende der verlagsseitigen Verkaufszeit war zu dieser Ausgabe auch noch optional ein Multimedialband erhältlich.
Diese Bücher sind gebunden in schwarzes, wattiertes sog. Cabra-Leder, mit goldgeprägtem Originalschriftzug des Verlagsgründers F.A. Brockhaus auf dem vorderen Buchdeckel, Goldprägung auf dem hinteren Buchdeckel sowie auf dem Buchrücken (auf dunkelgrünem Schriftfeld), Kopfgoldschnitt, Format ca. 24,5 x 17,5 cm. Gleiche Abmaße & bis auf die grünen (anstatt roten bzw. blauen) Rückenschilder identische Einbandgestaltung wie die ergänzenden Brockhaus Jahrbücher & Themenreihen der Brockhaus Bibliothek.

Artikelnummer
Rizzi-ovp-i
Autor
Brockhaus / Rizzi, James
Illustrator
Rizzi, James
Verlag
F.A. Brockhaus
Ort
Leipzig Mannheim
Jahr
1999
Gewicht
30 kg
Einband
Hardcover
Zustand
gebraucht