Guido de Columnis: Der Trojanische Krieg
Faksimile-Ausgabe nach dem Original der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien, Codex 2773. Einband nach einer spätmittelalterlichen Kalenderhandschrift von 1481 aus der Österreichischen Nationalbibliothek, Codex 2683
Faksimile & Kommentarband in Präsentations-Kassette mit Acrylglasabdeckung
Faksimile Verlag Luzern für Coron Exclusiv, Gütersloh / München, 2007
In verlagsseitiger Original-Verpackung. Limitierte Luxus-Ausgabe von 998 arabisch nummerierten Exemplaren, hier Editions-Nr. 907 (siehe Abbildung 23). Neupreis 15.180 €.
Faksimile: Ganzleder-Einband, durch Streicheisen & Einzelstempel sowie durch Kolorierung der Stempelmotive gestaltet. Die Rahmenecken & die Buchdeckelmitte sind jeweils mit einer Wirbelrosette in Echtgold besetzt. Vier Schließen mit Blindprägungen. Buchrücken mit fünf erhabenen Bünden. Dreiseitiger Goldschnitt. Großformat 37,0 x 27,5 cm. 334 großformatige, mit Gold & Silber ausgeschmückten Miniaturen, 478 Seiten.
Wissenschaftlicher Kommentarband: Schwarzes OLWd, 184 Seiten (s. auch Bilder 24-26). Dieser ist unter Beteiligung namhafter Handschriften-Experten entstanden: Karin Schneider & Norbert H. Ott (München), Katharina Hranitzky (Wien) sowie Gude Suckale-Redlefsen und Robert Suckale (Berlin).
Bereits im 13. Jahrhundert verfasste der Sizilianer Guido de Columnis seine Troja-Erzählung, deren Bedeutung an der Vielzahl ihrer Übersetzungen abzulesen ist. Die vorliegende Handschrift mit ihren wunderschönen Miniaturen entstand im Regensburg des 15. Jahrhunderts & kann daher auch als Zeitspiegel der höfischen Lebenswelt des Mittelalters gesehen werden. Mit der Faksimile-Ausgabe des Codex 2773 der Österreichischen Nationalbibliothek wird eine der ungewöhnlichsten Troja-Handschriften des späten Mittelalters vorgestellt. Obgleich der Codex eine wortgetreue Übersetzung des Troja-Romans de Columnis' enthält, will er doch in erster Linie ein Bilderbuch sein & stellt den umfangreichsten Troja-Zyklus im deutschsprachigen Raum dar.
Die Abbildungen 1-6 & 23 sind Originalbilder. Wie auch diesen zu entnehmen, ist die Ausgabe unbenutzt & noch komplett in verlagsseitiger Originalverpackung (weißer Versandkarton mit Nummer-Aufdruck des Exemplars, dortige Innenverpackungen etc.). Faksimile & Kommentarband sind tadellos, verlagsfrisch. Einzig an der Acrylglasabdeckung finden sich zwei kleine, beriebene Stellen (am besten auf Bild 6 erkennbar; jeweils etwas links & rechts oberhalb unseres Copyrights).
- Artikelnummer
- Troja-907-1409
- Verlag
- Faksimile Verlag / Coron Exclusiv
- Ort
- Luzern, Gütersloh / München
- Jahr
- 2007 / 2009
- Gewicht
- 11 kg
- Einband
- Leder
- Zustand
- wie neu