Kaemmel, Otto (Hrsg.)
Spamer's Illustrierte Weltgeschichte. Mit besonderer Berücksichtigung der Kulturgeschichte unter Mitwirkung von Prof. Dr. G. Diestel u.a.
Vierte (4.) bis zur Gegenwart fortgeführte Auflage
11 Bände (Band I-X sowie Register)
Otto Spamer Verlag, Leipzig, 1902
Die vollständige Halbleder-Prachtausgabe in 11 Bänden (incl. dem oft fehlenden Registerband): Sehr dekorative rote Leder-Buchrücken mit Rückenschild & beeindruckenden, aufwändigen Goldprägungen (florale-, Linienelemente) im Jugendstil. Ebenso kunstvoll gestaltete Buchdeckel mit Lederecken; auch diese goldverziert. Dreiseitiger marmorierter Buchschnitt. Illustrierte Vorsätze. Format ca. 26 x 18 cm.
Jeder Band zusätzlich zu den Textseiten - diese mit zahlreichen, in den Text gedruckten, schwarz/weiß-Abbildungen - mit umfangreichem Bildmaterial: Viele Beilagen in schwarz/weiß oder in Farbe, doppelseitige Kunstdruck-, Faksimile- & farbige Kartenbeilagen, teils ausklappbar. Zudem ggfs. mit entsprechenden Übersetzungen etc. (s. Bilder 8-20).
• Band 1: Geschichte des Altertums I, 720 Seiten • Band 2: Geschichte des Altertums II, 862 Seiten • Band 3: Geschichte des Mittelalters I, 726 Seiten • Band 4: Geschichte des Mittelalters II, 808 Seiten • Band 5: Geschichte der Neueren Zeit I, 751 Seiten • Band 6: Geschichte der Neueren Zeit II, 768 Seiten • Band 7: Geschichte der Neueren Zeit III, 760 Seiten • Band 8: Geschichte der Neuesten Zeit I, 692 Seiten • Band 9: Geschichte der Neuesten Zeit II, 784 Seiten • Band 10: Geschichte der Neuesten Zeit III, 648 Seiten • Band 11: Register, 359 Seiten, incl. Nachtrag zu Band 10
Die Abbildungen 1-4, 21 & 22 sind Originalbilder. Wie auch diesen zu entnehmen, zeigt das Exemplar ein einheitliches & harmonisches Gesamtbild. Die Goldprägungen strahlen kräftig & heben sich auffallend vom roten Lederuntergrund ab. Der Buchschnitt ist gedunkelt, einer mit einer angeschmutzten Stelle. Buchdeckel mit Kratzern & Bereibungen, an den Kanten teils stärker. Ledereinband & Buchecken etwas berieben bzw. bestoßen. Bei Band 6 an der oberen Rückenkante eine Fehlstelle & am Außengelenk ein 3 cm Einriss. Innen sauber & vollständig, keine fehlenden Seiten, keine Anstreichungen. Unterschiedlich fleckig; mal gar keine Flecke, mal ein oder mehrere, vorn oder hinten teils häufiger. Eine Abbildung ein Stück eingerissen; an einer Stelle ist die Bindung zu sehen (s. Bild 21). Band 1 hebt sich von den übrigen Bänden ab (s. Bilder 2 & 22), hier Ledereinband mit stärkerer Bereibung; die untere Rückenkante etwas ausgefasert & aufgrund geschwächter Bindung eine Lage (zwei Doppelseiten sowie zwei Abbildungen) lose.
- Artikelnummer
- Spamer-Weltg-4A-12-805
- Autor
- Kaemmel, Otto (Hrsg.)
- Verlag
- Otto Spamer
- Ort
- Leipzig
- Jahr
- 1902
- Gewicht
- 22,5 kg
- Zustand
- gebraucht