Brockhaus Conversations-Lexikon 9. Auflage, Band 5 (Entführung - Gebläse), 1844 | Einband II

Einzelbände A-Z (Band 1-15), 1843-1848. Allgemeine deutsche Real-Encyklopädie für die gebildeten Stände. Conversations-Lexikon. Neunte (9.) Originalauflage. In fünfzehn Bänden. Leipzig, F.A. Brockhaus. Je Band 760-780 Seiten ...

Brockhaus - Allgemeine deutsche Real-Encyklopädie für die gebildeten Stände. Conversations-Lexikon.
Neunte (9.) Originalauflage. In fünfzehn Bänden.
Fünfter Band 5 (Entführung - Gebläse)
Leipzig, F.A. Brockhaus, 1844

Band 5 | Einband II:
Schön eingebundener Original-Halbledereinband, Rücken mit für die Zeit sehr üppigen Goldprägungen: Titel (Conversations-Lexikon), Bandnummer, Buchstabenbereich sowie diverse Schmuckelemente, Zierlinien & florale Motive. Deckel mit Kiebitzpapier bezogen & mit Lederecken verstärkt. 764 Seiten.

Bitte sprechen Sie uns an, sofern eine Sie interessierende Bandnummer dieser Auflage im Shop nicht gelistet ist.

Weitere Informationen zu Brockhaus Conversations-Lexikon 9. Auflage (1843-1848/1849/1856)

Wie auch den vier Originalbildern zu entnehmen, gut erhaltenes Exemplar. Einband wenig berieben, nur die Ecken stärker bestoßen. Oberes Kapital mit Abrieb (Materialverlust) & Rückenansätze leicht eingekerbt. Innen sehr sauber & vollständig. Erwähnenswert lediglich Bleistifteintragungen (neuzeitlicher) auf dem vorderen, inneren Buchdeckel.

Die neunte Original-Auflage erschien von 1843-1848 unter dem Titel Allgemeine deutsche Real-Encyklopädie für die gebildeten Stände. Conversations-Lexikon. Erstmals umfaßte das Brockhaus Lexikon 15 Bände, welche zwischen 760-780 Seiten umfassen (insgesamt mehr als 11.000 Seiten). Der letzte Band enthält neben dem lexikalischen Teil (Vitet-Zwolle) am Anfang eine kleine Geschichte des Lexikons vom Herausgeber sowie am Schluß ein Universalregister zu allen 15 Bänden.

1848-1856 erschien als Ergänzung zur 9. Auflage noch 12 Bände Die Gegenwart. Eine encyklopädische Darstellung der neuesten Zeitgeschichte für alle Stände. Vollständig recht seltene Ausgabe (meist einige der hinteren Bände fehlend). Dieses Werk ist eine Fortsetzung des „Conversations-Lexikon der Gegenwart“ & wie auch dieses als eigenständiges Zeitlexikon, nutzbar ohne das jeweilige Hauptwerk, konzipiert.
Thematisch ist in den - für die Zeit sehr liberalen (daher meist auch anonym veröffentlichten) - Artikeln ein breites Spektrum vertreten, v.a. Geschichte, Politik, Wirtschaft, Geographie, Sozialleben, Religion, Kunst, Literatur & Wissenschaft. Interessant ist an dieser Ausgabe zudem, daß die unmittelbare (turbulente) Zeitgeschichte mit deren Umwälzungen bzw. neuen Gedanken direkt abgebildet wird; etwa die Revolution 1848 (direkt der erste Artikel) oder Aufsätze wie "Die socialen Bewegungen der Gegenwart (Socialismus und Communismus)". Alle Bände enthalten zusammen 9.738 Seiten. Im letzten Band u.a. eine - für die Erschließung der Artikel sehr hilfreiche - systematische Übersicht über alle zwölf Bände mit deren thematischen Zuordnung (z.B. I. Staaten, Länder und Völker - A. Europäische Welt - B. Außereuropäische Welt - II. Biographie und Charakteristik - III. Politik, Recht und Gesellschaft - VI. Naturwissenschaft).

1849 folgte als Illustrationswerk die Erstausgabe des Brockhaus Bilder-Atlas - erstmals wurden verlagsseitig einem Brockhaus Lexikon Abbildungen beigegeben - unter dem Titel "Systematischer Bilder-Atlas zum Conversations-Lexikon. Ikonographische Encyklopädie der Wissenschaften und Künste. Entworfen und nach den vorzüglichen Quellen bearbeitet von Johann Georg Heck". Dieser beinhaltet Tafelbände in zehn Abteilungen (vollständig mit 500 Tafeln) sowie erläuternde Textbände.

Artikelnummer
B09-B05-II
Verlag
F.A. Brockhaus
Ort
Leipzig
Jahr
1844
Gewicht
1,5 kg
Einband
(Original-) Halbleder
Zustand
gebraucht